GELBKÖRPERSCHWÄCHE

GELBKÖRPERSCHWÄCHE & KINDERWUNSCH
Wenn du nicht schwanger wirst, ist eine mögliche Ursache dafür eine Gelbkörperschwäche. Die Gelbkörperschwäche ist eine Funktionsstörung der Eierstöcke, bei der dein Körper das Gelbkörperhormon (Progesteron) nicht in ausreichender Menge bildet. Die Folgen sind ein Ausbleiben der Einnistung der Eizelle oder ein Einnisten unter schlechten hormonellen Bedingungen, was zu einem frühen Abgang führen kann.
01
DIE AUFGABE DES GELBKÖRPERHORMONS
Der Gelbkörper entsteht im Eierstock nach dem Eisprung aus dem geplatzten Eibläschen. Im Gelbkörper werden die Hormone Östrogen und Progesteron (auch Gelbkörperhormon genannt) produziert. Diese beiden Hormone regulieren den weiblichen Menstruationszyklus. Das Progesteron sorgt für den Aufbau der Gebärmutterschleimhaut und die Einnistung der Eizelle. Bleibt die Befruchtung der Eizelle aus, bildet sich der Gelbkörper zurück und die Menstruation setzt ein. Während der ersten drei Monate einer Schwangerschaft produziert der Gelbkörper Östrogen und Progesteron, bis die Plazenta die Hormonproduktion übernimmt.
Fact:
Eine Gelbkörperschwäche ist bei ca. 10% aller Paare der Grund für den unerfüllten Kinderwunsch.
02
TYPISCHE SYMPTOME EINER GELBKÖRPERSCHWÄCHE
Mögliche Symptome sind:
- Unregelmäßiger Zyklus: Meist hast du dabei eine verkürzte zweite Zyklusphase, wobei regelmäßig ein Eisprung stattfindet. Wenn du deine Basaltemperatur regelmäßig misst, weißt du, dass deine Körpertemperatur nach dem Eisprung ansteigt. Bleibt deine Temperatur allerdings nur 10 Tage lang erhöht, kann dies auf eine Gelbkörperschwäche hinweisen.
- Lange und/oder starke Regelblutungen
- Schmierblutungen: Prämenstruelles Spotting kann mit der Abblutung der Gebärmutterschleimhaut einhergehen.
- Verstärkte PMS-Symptome: Reizbarkeit, Schwindel, Schlafstörungen, depressive Verstimmungen und auch Kopfschmerzen können vermehrt auftreten.
- Verschlechterung deines Hautbildes
- Verringerung deiner Libido
- Blasenschwäche, Zysten und Muskel- und Gelenkschmerzen
03
Mögliche Ursachen EINER GELBKÖRPERSCHWÄCHE
- Hormonumstellung durch das Absetzen der Anti Baby-Pille
- Das PCO-Syndrom
- Endometriose
- Fehlerhafte Reifung der Eibläschen durch geschädigte Eierstöcke, z.B. nach einer Infektion
- Ovarialinsuffizienz
- Nebennierenschwäche
- Diabetes
- Genetische Ursachen
- Bestimmte Medikamente
- Nährstoffmangel
- Beginn der Wechseljahre
- Funktionsstörung der Schilddrüse
- Funktionsstörung der Bauchspeicheldrüse
04
BEHANDLUNG EINER GELBKÖRPERSCHWÄCHE
Entscheidend für eine zielführende Behandlung sind eine kompetente Diagnose und eine ausführliche Aufklärung der Patientin. Eine Hormontherapie z.B. mit Clomifen sollte nicht leichtfertig angewendet werden. Eine überlegenswerte Alternative können auch pflanzliche Wirkstoffe, wie Frauenmantelkraut sein.
Tipp:
Auch Vitamin B6 trägt zur Regulierung der Hormontätigkeit bei.
Deswegen sind sowohl Frauenmantelkraut als auch Vitamin B6 in unserem håvsund Fertile+F enthalten.
Worauf wartest du noch?
Unterstütze deinen Körper,
steigere deine Fruchtbarkeit
& werde endlich schwanger!
Unser HÅVSUND-versprechen:
✔️ höchste Qualität
✔️ vegane Produkte
✔️ keine Tierversuche
✔️ entwickelt und hergestellt in Deutschland
✔️ schneller, diskreter und vertraulicher Kundenservice