Die richtige ernährung in der Stillzeit
Ernährungstipps für deine stillphase
GESUNDE UND AUSGEWOGENE ERNÄHRUNG
REGELMÄßIGES ESSEN
CA. 500 KALORIEN ZUSÄTZLICH
GENUG TRINKEN
eine ausgewogenen ernährung während deiner stillzeit
- Pro Tag mindestens zwei Liter Wasser, stark verdünnten Fruchtsaft oder ungesüßten Tee trinken
- Viel Obst und Gemüse, sowie Getreide und Kartoffeln essen
- Bevorzugt ballaststoffreiche Vollkornprodukte zu dir nehmen
- In Maßen tierische Erzeugnisse, wie Eier, Fleisch oder Milchprodukte essen
- Esse stattdessen lieber Obst, Joghurt oder Gemüsesticks als Snacks
- Mit Ölen und Fetten eher sparsam umgehen
- Auch Süßigkeiten nur gelegentlich
Worauf du besonders achten solltest
- Speisen, die dich stark blähen und Zitrusfrüchte solltest du mit Bedacht essen - achte hier darauf, mit welchen Nahrungsmitteln dein Baby gut zurechtkommt
- Ungesunde gesättigte Fettsäuren (z.B. Butter oder Sahne) solltest du durch gesündere ungesättigte Fettsäuren, wie Raps- oder Olivenöl ersetzen
- Fast Food und Fertiggerichte, sowie Süßigkeiten, Kekse, Chips und Softdrinks solltest du vermeiden, da diese einen hohen Fett-, Zucker-, und/oder Salzgehalt ausweisen
- Stark geschmacksbeeinträchtigende Nahrungsmittel wie Spargel oder Knoblauch können den Geschmack deiner Muttermilch verändern. Es kann dann sein, dass dein Baby die Muttermilch dann verweigert. Sollte das der Fall sein, verzichte lieber auf diese Nahrungsmittel
absolute Tabus während der Stillzeit
- Koffeinhaltige Speisen und Getränke, denn diese machen dein Baby unruhig und kann auch deinen Schlafrhythmus beeinträchtigen
- Alkohol, Nikotin und Drogen beeinflussen dein Baby ebenfalls, daher solltest du während der gesamten Stillzeit darauf verzichten